Blender, die wahnsinnig umfangreiche OpenSource 3D Authoring Software, erlaubt es, auch eigene Module (Add-Ons) einzupflegen. Michael Gschwandtner tat dies im Rahmen seiner Dissertation und integrierte physikalische Modelle einiger Umfeldscanner und nannte sein Derivat BlenSor: Blender Sensor Simulation Toolbox M. Gschwandtner, R. Kwitt, A. Uhl In Advances in Visual Computing: 7th International Symposium, (ISVC 2011) Las Vegas, Nevada, USA, September 26 – 28, 2011. Er integrierte zum Beispiel:
- ibeo Lux
- Velodyne HDL-64E2
- Microsoft Kinect

Optionsmenü für Blender, bei dem die Kamera als Umfeldscanner ausgewählt werden kann
Wir nutzen BlenSor in unserer Virtual Lidar Test Bench, um damit Algorithmen synthetisch zu testen, bevor sie in den realen Einsatz mit vielen möglichen aber unbekannten Störeinflüssen kommen.
How to Build from Source for MacOS X Yosemite?
Eine ausführliche Anleitung kann auf der Blender Webseite gefunden werden. Hier nur kurz Step-by-Step.
Die aktuelle Version von BlenSor aus dem Github Repository ziehen. Darin enthalten ist bereits die aktuelle Blender Version 2.72.
git clone https://github.com/mgschwan/blensor.git
Anschließend parallel zum `blensor` Ordner einen Ordner `build_darwin` erstellen.
cd .. mkdir build_darwin
Anschließend noch extern benötigte Libraries downloaden, welche bereits vorkompiliert für MacOS X auf der Blender Webseite zur Verfügung gestellt werden.
mkdir lib cd lib svn checkout https://svn.blender.org/svnroot/bf-blender/trunk/lib/darwin-9.x.universal
Nun sollte man 3 Verzeichnisse haben.
- blensor
- lib
- build_darwin
Nun erfolgt das Konfigurieren der makefiles mit cmake. Dazu am einfachsten den grafischen Editor cmake 3.0.2 GUI starten.
Dort als Source den Ordner `blensor` auswählen und als Build Destination den Ordner `build_darwin`. Ein Klick auf
sollte mit ein paar roten Fehlermeldungen durchlaufen, sodass am Ende ein `Done.` erscheint. Ein anschließender Klick auf
erzeugt die nötigen Dateien für das Kompilieren:
cd blensor make
Anschließend liegt nach ca. 10min Wartezeit im Verzeichnis `\build_darwin\bin\` die Blender.app, welche man aber auch direkt hier fertig kompiliert herunter laden kann:
Download für MacOS X Yosemite
Hier zum Download die für das aktuelle Mac OS X Yosemite kompilierte Version von BlenSor, incl.
- Blender 2.72b
- Numpy
- Cycles Render Engine
(Click Like to Download)
Leave A Comment