Academy2018-12-06T22:31:54+00:00

MechLab Academy

Datenvisualisierung für Journalisten

Der Beruf des Journalisten ist im Wandel. Journalisten müssen eigene Wege gehen, um auch in Zukunft einen konkreten Mehrwert für die Leser zu generieren. Datenvisualisierung bietet dafür enorme Chancen – man muss sie nur zu nutzen wissen.

Datenvisualisierung ist ein enorm boomender Zweig und geradezu prädestiniert von Journalisten besetzt zu werden.

Warum? Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

The Power of Visual Communication Infographic via Wyzowl

The Power of Visual Communication Infographic via Wyzowl

 

How to Get Started?

Wir bieten einen “How to Get Started?” Inhouse-Kurs für Journalisten an. Die Inhalte sind speziell auf Programmier-Anfänger und bisherige Excel Nutzer ausgerichtet und bieten einen idealen Start in das unendliche Themengebiet. Alle eingesetzten Tools sind kostenfrei. Ein beispielhafter Ablauf könnte folgender sein:

  • Welche Tools brauche ich?
  • Wie bekomme ich das auf meinem PC/Mac zum laufen?
  • Daten, was ist das? Exkurs zu XLS, CSV, JSON
  • Was sind APIs, wie kommunizieren Rechner?
  • Woher bekomme ich Daten?
  • Wie bereite ich Daten auf?
  • Diagramme erstellen
  • Export für Onlineangebote als interaktive Grafik
  • Export in Printqualität für die analogen Kollegen

Kontakt

Informationen zum Kurs anfordern

Kontaktieren Sie uns für mögliche Termine.
Kontakt

Von Daten zu Karten

Dieser Erweiterungskurs richtet sich vor allem an Journalisten, welche sich in die Welt der Karten einarbeiten wollen. Daten allein sind interessant, doch interessanter wird es, wenn man Daten ortsbasiert darstellt. Die Inhalte sind beispielhaft:

  • Welche Tools brauche ich?
  • Wie bekomme ich das auf meinem PC/Mac zum laufen?
  • Geo-Daten, was ist das? Exkurs zu Koordinaten, ESRI, Shapefiles, GeoJSON
  • Was sind APIs, wie kommunizieren Rechner?
  • Woher bekomme ich Geo-Daten?
  • Wie georeferenziere ich Daten? Adressen zu Koordinaten und umgekehrt.
  • Wie bereite ich Daten auf?
  • Karten erstellen
Kontakt

Informationen zum Kurs anfordern

Kontaktieren Sie uns für mögliche Termine.
Kontakt

Automotive

Mehrjähriges Erfahrung im Bereich der Fahrerassistenzsysteme, Umfeldsensorik, modellbasierter Funktionsentwicklung sowie Matlab® ermöglichen hochqualitative Fort- und Weiterbildungen. Dies erfolgt sowohl In-House, als Consulting oder auch eLearning.

Umfeldsensorik

  • Laserscanner (ibeo Lux, Alasca XT)
  • Radar (FMCW Dauerstrich)
  • Ultraschall
  • Video

Funktionsentwicklung

Modellbasierte Funktionsentwicklung mit Mathworks Matlab® oder Scilab stellen für Ingenieure einen einfachen Einstieg in die Softwareentwicklung dar. Für Ihre Entwicklung haben wir mit Sicherheit noch ein paar Tricks & Kniffe, die wir Ihnen zeigen können.

eLearning

For privacy reasons Vimeo needs your permission to be loaded.
I Accept
Ansehen

Matlab® Automotive Professional

Inhalt u.a.: Daten laden, Subplots erstellen, Axen verbinden, charakteristische Punkte erkennen, Matlab® Publisher Funktion, Breakpoints und Schleifen, 3D Kennfeld erzeugen, 3D Dateninterpolation, Diagramme exportieren, Dokumentation automatisch anfertigen uvm.
Ansehen

Matlab® und Scilab

MatlabundScilab

Wir sind kompetenter Ansprechpartner für Matlab® als auch für die OpenSource Alternative SciLab.

  • Simulink
  • Stateflow
  • Real Time Workshop / Coder
  • Regelungstechnik
  • Systemdynamik
Super Hilfe, die automatische Auswertung mehrerer Prüfstandsmessungen in einem Rutsch mit Hilfe des Matlab-Scripts. Großartige Hilfe. Vielen Dank.
Dipl.-Ing. (FH) Roland Lewandowski, Ing.-Büro Lewandowski
Kontakt

Sie haben die Idee? Wir schaffen die Fakten.

Für Ihre Entwicklung haben wir mit Sicherheit noch ein paar Tricks & Kniffe, die wir Ihnen zeigen können.
Kontakt