Ingenieurdienstleistungen
Ein interdisziplinäres Team aus Ingenieuren, Elektrotechnikern, Anwendungsentwicklern, Informatikern, Physikern und Geisteswissenschaftlern ermöglicht technisch ausgefeilte Lösungen auf hohem Niveau. Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Fahrzeugumfeldsensorik, prototypischer Funktionsentwicklung und Datenauswertung bilden die Grundlage für qualitativ hochwertige Lösungen.
Funktionsentwicklung
- Beschleunigungsensor
- GPS-Sensor
- Gierratensensoren
- Videosensorik
- Laserscanner
- Lidar
- PMD Kameras
- Ultraschall
- Radar
- CAN-Bus
- USB
- Ethernet
- Serial
- MOST
- LIN
- FlexRay
- Bluetooth
- WLAN
- Bildschirm
- Akustisch
- Systemeingriffe (Bremsen z.B.)
- Ansteuerung Aktorik (Hydraulik)
Effiziente Signalverarbeitung, intelligente Berechnungen und eine anschauliche Mensch-Maschine-Schnittstelle ermöglichen die automatisierte Bearbeitung komplizierter Aufgaben durch Mikrocontroller oder Smartphones. Eine unüberschaubare Variantenvielfalt an Sensorik, Kommunikationsprotokollen und Ausgabemöglichkeiten kann kombiniert und genutzt werden um Probleme zu lösen.
Smartphone Apps
Smartphones sind kleine Alleskönner, dementsprechend können sie direkt als Sensor, Verarbeitungseinheit und zur Ausgabe der Ergebnisse genutzt werden. Wir entwickeln grundsätzlich alle Algorithmen so, dass sie auch auf einem Smartphone lauffähig sind.
- iOS (Objective C)
- Android (Java)