Wie man große Dateien auch auf einem kleinen Notebook bearbeitet

Wer sich mit Data Analytics beschäftigt, hat hin und wieder mit sehr großen Dateien zu kämpfen. Diese entstehen schlichtweg heutzutage in vielen Wirtschaftszweigen. Ob Industrie 4.0 oder M2M Kommunikation, überall werden Zahlenkolonnen gespeichert und dann auch hoffentlich irgendwann ausgewertet. Dabei überschlagen sich die Consultants im Jahrestakt mit neuen Buzzworts zum Thema. Vor einigen Jahren hieß es  noch 'Cloud', aktuell wird über 'Big Data' geschrieben und bald kann man von 'Smart Data' lesen. Dabei gilt: [tweet "Nur weil es Excel nicht öffnen kann, ist es noch nicht Big Data!"] Vielleicht liegt es ja daran, dass viele PowerPoint Profis nur Excel auf dem Laptop installiert haben und das ein oder andere mal die nachfolgende Meldung gelesen haben: Reaktion von Excel auf eine 1GB .csv Datei [...]

By |2018-12-06T16:36:06+00:0001/2015|Categories: DataLab|Tags: , , , , , , |0 Comments

GNTM Finale 2014 – Stimmungsanalyse auf Twitter

Wie sieht es aus, wenn eine Maschine den Twitter Stream zu einem Thema mit ließt und Informationen aus diesem generiert? Am Beispiel des “Germany’s Next Topmodel Finale 2014” möchten wir das mal im Schnelldurchlauf präsentieren. Die Technik ist die Gleiche, wie am Beispiel des Tatort vorgestellt. Es erfolgt ein Mitschreiben des gesamten Twitter Traffic zu den Hashtags #GNTM, #GNTMFinale und #GNTM2014. Anschließend wird mit dem Natural Language Toolkit eine Analyse der Inhalte der Tweets vorgenommen. Dabei gilt vor allem eines: Umso mehr Tweets, umso besser! […]

By |2018-12-06T16:36:07+00:0005/2014|Categories: DataLab|Tags: , , , , |0 Comments

Fahrdynamik Datenanalyse mit Python Pandas

Unser Low Budget Car PC ist die ideale und kostengünstigste Basis, um Fahrdynamikdaten automatisch und solide mitzuloggen. An die 12V Spannungsversorgung des Fahrzeugs angeschlossen (beispielsweise über den Zigarettenanzünder), übernimmt er ohne weiteres manuelles Zutun beim Einschalten der Zündung das Aufzeichnen der Daten. […]

By |2018-12-06T16:36:07+00:0001/2014|Categories: Entwicklungen|Tags: , , , , , |0 Comments