A.I. basierte Maschinenzustandsüberwachung (1/3)

Dies ist Teil 1 einer mehrteiligen Serie, welche beispielhaft zeigt, wie mit Hilfe von maschinellen Lernverfahren eine K.I. trainiert wird, die den Zustand einer Maschine in Echtzeit überwachen kann (Condition Monitoring). Die Teile sind folgende: Problemstellung, Lösungsweg und Datenerhebung (dieser) Training und Evaluation mit Tensorflow 2.0 Deployment und Anwendungsbeispiel mit Tensorflow Serving in Amazon ECS Dabei wird ein Neuronales Netz mit Tensorflow 2.0 angelernt, als Tensorflow Serving gepackt und in Amazon Elastic Container Service (ECS) in der Cloud Deployed. Außerdem wird eine simple Beispielanwendung die Sensordaten an den Cloud Endpunkt übertragen und den Maschinenzustand visualisieren. […]

By |2020-02-06T12:06:59+00:0001/2020|Categories: Allgemein|Tags: , , , , , , , |2 Comments

Wie man große Dateien auch auf einem kleinen Notebook bearbeitet

Wer sich mit Data Analytics beschäftigt, hat hin und wieder mit sehr großen Dateien zu kämpfen. Diese entstehen schlichtweg heutzutage in vielen Wirtschaftszweigen. Ob Industrie 4.0 oder M2M Kommunikation, überall werden Zahlenkolonnen gespeichert und dann auch hoffentlich irgendwann ausgewertet. Dabei überschlagen sich die Consultants im Jahrestakt mit neuen Buzzworts zum Thema. Vor einigen Jahren hieß es  noch 'Cloud', aktuell wird über 'Big Data' geschrieben und bald kann man von 'Smart Data' lesen. Dabei gilt: [tweet "Nur weil es Excel nicht öffnen kann, ist es noch nicht Big Data!"] Vielleicht liegt es ja daran, dass viele PowerPoint Profis nur Excel auf dem Laptop installiert haben und das ein oder andere mal die nachfolgende Meldung gelesen haben: Reaktion von Excel auf eine 1GB .csv Datei [...]

By |2018-12-06T16:36:06+00:0001/2015|Categories: DataLab|Tags: , , , , , , |0 Comments